top of page

Freundschaft und Liebe.

Aktualisiert: 22. Mai

Während frischer Tee in das florale Porzellan von der Bediensteten eingegossen wird, genießt die Familie mehr oder weniger das Zusammensein, das von Musik des Pianoforte begleitet wird. Ganz richtig: Willkommen in der Welt von Bridgerton. 

ree

Was genau zieht Millionen von Menschen dabei in den Bann? Ich vermute mal die wunderschönen Kleider und Kulissen, die klassischen Neuauflagen von Ed Sheeran und Sia und natürlich die Geschichten. Klatsch, Tratsch, Liebe & Betrug. Wie wundervoll kann man hierbei in eine vermeintlich völlig andere Welt eintauchen.


ACHTUNG! Wenn du die aktuelle Staffelhälfte noch nicht gesehen hast, dann überlege dir gut, ob du jetzt weiterliest. Ich werde spoilern.


Es dreht sich im aktuellen Teil überwiegend um das Thema, ob aus Freundschaft Liebe werden kann. Ich sage Ja. Freundschaft ist schließlich eine wichtige Grundlage für eine Beziehung. Warum dann eben nicht der Einstieg über eine Freundschaft, anstatt: „Der Sex ist toll! Ich glaube, ich hab’ mich verliebt!“. (Grüße an den Oxytocin-Rausch gehen raus!)


Man kennt sich, vertraut einander und blickt auf einige Monate oder Jahre Respekt und Wertschätzung zurück. Höhen und Tiefen waren bestimmt auch dabei. Seite an Seite.


Meist ist man aber so gefestigt in seinen freundschaftlichen Gedanken, dass andere Vorstellungen total abstrakt erscheinen. Oft verändert sich etwas, sodass schlagartig diese einst entfernten Gedanken bedrohlich nahekommen. Bei Bridgerton ist es sie, die plötzlich einen Heiratsantrag bekommt. Aber nicht von ihm - sondern von einem ganz neuen Läufer auf dem Schachbrett.


Ich selbst habe es noch nicht erlebt, halte es aber für absolut möglich. 


Bei der Abschlussszene der Staffelhälfte geht es in der Kutsche (verbotenerweise) heiß her. Bei Erreichen des Ziels - quasi im doppelten Sinne - verlässt er die Kutsche und bittet sie mit zu sich rein. Vielmehr noch - er macht ihr einen Heiratsantrag!


Mit einem herzhaften Lachen fügte ich für mich hinzu:

In der heutigen Zeit hätte er sich möglicherweise nach Verlassen der Kutsche ebenso umgedreht, jedoch gesagt: „Der Abend mit dir war schön. Ich meld’ mich die Tage bei dir. Komm’ gut Heim.“


Und er ward nie wieder gesehen … 😁


So stark gegensätzlich einem die damalige und heutige Welt erscheinen mag - nicht jeder frühere Bund zeugte von Liebe. Und in der heutigen Dating-App-Zeit ist auch nicht jeder ein Ghoster oder Bindungsängstler. Alles war und ist da. Es kommt auf deine eigenen Themen an - was du in dir trägst und dementsprechend im Außen anziehst oder brauchst, um deine Blockaden und/oder Ängste zu lösen. Du wirst nicht bestraft, sondern vielmehr darum gebeten, dir deine eigenen noch unerledigten Hausaufgaben anzusehen.


Ich für meinen Teil nehme diese Früher/Heute-Gedanken jetzt mit ins Bett und freue mich auf die nächste Staffelhälfte!


In Liebe

Nicole

 
 
 

Kommentare


bottom of page